“ 3. Kaufberatung: Wie lässt sich schnell der
passende Bewegungsmelder finden? Natürlich soll Ihr
persönlicher Bewegungsmelder-Testsieger am wahrscheinlichsten ein Gerät für den Privathaushalt sein.
Das ist aber natürlich nicht das einzige, was Sie wissen müssen. Deshalb erklären wir Ihnen im Bewegungsmelder-Vergleich
übergangsweise alles wichtige zu den Kriterien, auf die Sie
beim Kauf besonders achten sollten. Gegenüber Bewegungsmelder, erkennen Präsenzmelder auch ruhige
und kleine Bewegungen. In der Mehrzahl Geräte aus diesem Bereich sind
die Infrarottechnik ausgestattet. So bleibt das Arbeitszimmer auch bei minimalen Bewegungen am Schreibtisch beleuchtet.
Bei Bewegungsmeldern besteht die Möglichkeit sie wahlweise entweder an der
Decke oder an der Wand anzubringen. Bevorzugen Sie
eine Anbringung an der Zimmerdecke, dann sollten Sie einen Bewegungsmelder
kaufen, der vom Hersteller als Deckenmelder ausgezeichnet
wurde. Praktisch ist bei diesen Modellen einen Bewegungsmelder Öffnungswinkel von 360 °, auf die weise, dass der
ganze Raum betroffen sein kann und tote Zonen kein Bein auf die Erde kriegen. Ein Nachteil der
Geräte, darauf würden wir gerne hinweisen, ist, dass je höher
die Decke ist und je höher der Melder hängt, seine Empfindlichkeit abnimmt.
Zudem haben die Geräte auch einige Probleme in langen und engen Räumen. ”