Segnala il commento come inappropriato

Grundsätzlich können Sie zwischen Weihnachtsbäumen entscheiden,
die schon im Topf oder bei Mutter Grün auf einer Plantage gezüchtet wurden. Die Bäume
aus freien Tannenbaumkulturen werden als Jungpflanzen ausgegraben und eingetopft.
Besonders bei diesen Exemplaren an der Zeit sein, auf einen gesunden und unbeschädigten Wurzelballen zu achten, da dieser
beim Abstechen und Eintopfen oft verletzt wird.

Kontrollieren Sie daher vorm Kauf die Wurzeln des Weihnachtsbaums.
Natürlich können Sie auch selber einen Tannenbaum pflanzen und ihn dann
eintopfen. Sie können einen Setzling oder eine Weihnachtsbaumjungpflanze kaufen, diese in Ihrem Garten wachsen lassen und dann fürs Fest eintopfen.
Auch hier an der Zeit sein, das Wurzelwerk zu beachten, wenn Sie den Baum ausbuddeln. Achten Sie
beim Kauf auch auf die Nadelbaumart und den Zustand der Pflanze.
Beschädigen Sie die Wurzeln, können Sie die Pflanze nicht wieder
auspflanzen. Rotfichte, Kiefer und Douglasie sind gut geeignet für das Einpflanzen in den Garten. Die bekannte Nordmanntanne überlebt das Auspflanzen dagegen meist nicht, da ihre tiefe Pfahlwurzel fast
immer beim Eintopfen beschädigt wird.
Joomla SEF URLs by Artio