Segnala il commento come inappropriato

Die Passform ist ausschlaggebend für einen guten sicheren und trittfesten Gang.
Bedenken Sie, dass die Bewegungen über die Zehen abgerollt werden. Ihre Füße können nach Anstrengungen auch
anschwellen. Dadurch benötigen Sie im Vorderbereich mehr Platz.

Trotzdem benötigen Sie eine gewisse Bewegungsfreiheit im Schuh.
Zu kleine Nordic Walking Schuhe können unangenehme Blasen und Druckstellen hinterlassen, die Schmerzen verursachen. Berücksichtigen Sie beim Kauf auch
Ihr Körpergewicht. Je schwerer Sie sind, desto weicher und dicker sollte die Sohle sein. Atmungsaktive Materialien leiten die
Wärme nach außen. Der Thermokomfort verhindert ein unangenehmes Schwitzen und Brennen der Füße.
Nordic Walking Schuhe mit niedrigerem Schaft leiten die Wärme schneller nach außen und geben ein angenehmes Gefühl.
Vergessen Sie nicht auch an das Wetter zu denken.
Wenn Ihre Aktivitäten auch an schlechten Wettertagen zum Programm gehören, sollte eine Wetterfestigkeit des Materials stimmen. Wasser -und schmutzabweisende Funktionen der
Nordic Walking Schuhe sind daher mächtig. Unterschiede gibt es beim Obermaterial, das sich den Jahreszeiten anpasst:
Für warme Temperaturen sind leichte Materialien, wie
Mesh, Nylon in Kombination mit Synthetik-Leder geeignet.
Ein angenehmes Fußklima sorgt für eine gute Atmungsaktivität.
Joomla SEF URLs by Artio