Segnala il commento come inappropriato

Ort der Eigenbelegausstellung ist Dein Firmensitz. Als Datum wählst du das Tagesdatum, an dem der Eigenbeleg ausgestellt und
von Dir unterschrieben wird. Die Unterschrift sollte erkennbar die eigene sein.
Erkennbar naa dasselbe wie lesbar. Im Internet findest du zahlreiche von Anbietern, die eine Eigenbeleg-Vorlage
zum Download als MS Word-docx oder als MX Excel-xlsx anbieten. Du unterschreibst so, wie du immer unterschreibst,
unter anderem für Dein Firmenkonto. Diese Downloads sind allesamt kostenlos und inhaltlich identisch.
Beim einen ist das Eingabefeld für die Belegnummer oben links,
beim anderen oben rechts. Lediglich die Platzierung auf dem Belegmuster mag etwas variieren, was Dich jedoch nicht irritieren sollte.

Alle weiteren Inhalte sind in derselben Abfolge untereinander
gereiht. Du solltest jedoch darauf achten, dass dieser Eigenbeleg
von MS Word respektiv Excel GoBD-konform ist. Mit neben anderen der Online-Vorlagen von Microsoft bist du auf der sicheren Seite.
Die GoBD sind konform eine der Auffassung der Finanzverwaltung zu
den formalen Anforderungen annähernd Buchführung nebst der Aufbewahrung
von steuerrechtlich relevanten elektronischen Daten und Papierdokumenten nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung.

GoBD steht für die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern,
Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff" als einer bundesweit geltenden Verwaltungsvorschrift sowohl im Handels- als auch im Steuerrecht. Obendrein konkretisieren die GoBD den elektronischen Datenzugriff der Finanzverwaltung bei Außenprüfungen. In den meisten Fällen findest du einen Hinweis GoBD-konform Ja/Nein.
Joomla SEF URLs by Artio