“ Solltest du dir im Urlaub ein Tattoo stechen lassen, solltest du es
in den ersten drei Monaten nicht der direkten Sonne aussetzen. Ein Pflaster oder lange Kleidung
können es schützen. Nach den drei Monaten solltest du dein Tattoo auch
Jahre später mit einer speziellen Sonnencreme vor UV-Strahlung und
der Sonne schützen, denn sie bleiben auch Jahre später anfällig für Sonnenbrand.
Auch übermäßiges Schwitzen sollte neben der Sonne nach dem Stechen vermieden werden, soweit es an der Stelle möglich ist.
Außerdem kann das UV-Licht Tattoo schneller verblassen lassen, denn UV-Strahlen können die eintätowierten Farbpigmente zerstören. Deshalb
solltest du auf deine Tattoo immer einen speziellen Tattoo-Sonnenschutz auftragen, um Verblassungen und ein verwaschenes Aussehen deiner Tattoos zu verhindern. 11.
Darf ich mit meinem Tattoo in die Sauna? Diese spezielle Sonnencreme
können wir dir sehr empfehlen. Wir können euch schonmal beruhigen. Der Schweiß wird eurer Farbe nichts
antun, wenn euer Tattoo schon einige Wochen verheilt ist. ”